Mann im Anzug hält Laptop und darüber ist ein Sicherheitsschloss

Sicher im Netz: 3 einfache IT-Security-Tipps für Einsteiger – und dein Weg in eine zukunftssichere Branche

Cyberangriffe, Datenlecks, gehackte Konten – Schlagzeilen wie diese begegnen uns fast täglich. Viele denken dabei zuerst an große Unternehmen oder Behörden. Doch auch Privatpersonen und kleine Betriebe sind längst ins Visier von Cyberkriminellen geraten.

Die gute Nachricht: Jeder kann etwas tun, um sich und seine Geräte besser zu schützen – ganz ohne technisches Vorwissen. Und wer sich intensiver mit dem Thema befassen möchte, findet in der IT-Security eine spannende Zukunftsperspektive.

Hier sind 3 einfache Maßnahmen, mit denen du direkt starten kannst:

1. Verwende sichere und unterschiedliche Passwörter

Ein häufiger Fehler: Ein und dasselbe Passwort für mehrere Konten. Besser ist es, für jede Anwendung ein eigenes, sicheres Passwort zu verwenden – am besten mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Tools wie Passwort-Manager helfen dir, den Überblick zu behalten und Passwörter sicher zu speichern.

2. Halte deine Geräte auf dem neuesten Stand

Ob Handy, Laptop oder Tablet – regelmäßige Updates sind entscheidend für deine Sicherheit. Sie schließen bekannte Sicherheitslücken, die sonst leicht von Angreifern ausgenutzt werden können. Aktiviere automatische Updates, um nichts zu verpassen.

3. Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen

Mit der sogenannten 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) schützt du deine Konten doppelt: Zusätzlich zum Passwort brauchst du z. B. einen Code per SMS oder App. So haben Hacker keine Chance, selbst wenn sie dein Passwort kennen.

Du willst mehr wissen und beruflich durchstarten?

Cybersecurity ist kein Thema nur für Profis – es ist ein Bereich, der Quereinsteiger und motivierte Einsteigerdringend braucht. Wenn du Interesse an Technik hast und lernen möchtest, wie man Netzwerke, Daten und Unternehmen schützt, dann ist unser Kurs genau das Richtige für dich.

In unserem IT-Security Manager Lehrgang an der HSB Akademie Österreich GmbH lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen der IT-Sicherheit – kompakt, praxisnah und flexibel online. Egal, ob du dich neu orientieren oder neben dem Beruf weiterbilden möchtest: Der Einstieg war noch nie so einfach.

👉 Jetzt mehr erfahren: Klick.

Mach den ersten Schritt – und werde Teil der Zukunft in der IT-Sicherheit!

 

 

 

 

 

 

 

_________________

Dieser Blogbeitrag wurde mit ChatGPT verfasst und optimiert.