In der heutigen Social-Media-Landschaft ist organisches Wachstum der Goldstandard – besonders für Marken, Creator oder kleine Unternehmen mit begrenztem Werbebudget. Zwei Plattformen stechen dabei besonders hervor, wenn es um virale, organische Reichweite geht: Instagram Reels und TikTok. Der Schlüssel zum Erfolg? Kurzvideos mit hohem Unterhaltungswert, die Emotionen auslösen und die Zuschauer zum Teilen, Kommentieren und Folgen animieren.
Warum Instagram Reels und TikTok?
Beide Plattformen setzen stark auf Kurzvideos – TikTok von Beginn an, Instagram spätestens seit der Einführung der Reels. Ihre Algorithmen bevorzugen Inhalte, die die User möglichst lange auf der Plattform halten. Das bedeutet: Videos, die unterhalten, informieren oder überraschen, werden stärker ausgespielt – auch an Personen, die dem Kanal noch nicht folgen. Genau hier liegt die Chance, mit kreativen Inhalten neue Zielgruppen zu erreichen und die Follower-Zahl nachhaltig zu steigern.
5 Tipps, um mit Reels und TikTok organisch zu wachsen:
-
Trend-Sounds & Challenges nutzen
Greife aktuelle Trends oder populäre Sounds auf und kombiniere sie mit deinem Thema oder Produkt. Wer Trends kreativ adaptiert, erhöht die Chancen, in den "For You"-Feed zu kommen. -
Unterhaltsamer Mehrwert statt reiner Werbung
Niemand schaut sich gerne Werbespots an – aber jeder liebt es, unterhalten zu werden. Verpacke dein Produkt in eine Story, ein witziges Szenario oder ein nützliches Lifehack-Video. -
Starke Hooks in den ersten 3 Sekunden
Entscheidend sind die ersten Sekunden. Stelle sicher, dass du direkt mit einem visuellen Reiz, einem spannenden Satz oder einer Frage startest, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen. -
Regelmäßigkeit und Konsistenz
Poste regelmäßig – idealerweise mehrmals pro Woche. Der Algorithmus belohnt Kontinuität. Zudem lernen deine Follower, wann sie neue Inhalte erwarten können. -
Call to Action nicht vergessen
Fordere die Zuschauer am Ende auf, zu kommentieren, zu folgen oder den Beitrag zu teilen. Ein einfacher Satz wie „Folge mir für mehr Hacks!“ kann bereits die Interaktion steigern.
Beispiel: So promotest du ein Produkt unterhaltsam
Produkt: Nachhaltige Trinkflasche
Videoidee für TikTok oder Reels:
🎥 Szenenwechsel mit schnellen Schnitten:
-
Szene 1: Jemand versucht, eine alte Plastikflasche in die Tasche zu quetschen → Sie läuft aus.
-
Szene 2: Dieselbe Person schwitzt beim Wandern → kein Wasser mehr, weil die Flasche klein und warm ist.
-
Szene 3: Plot Twist – Jetzt kommt die nachhaltige, stylische Trinkflasche ins Spiel. Kaltes Wasser. Passt perfekt in die Tasche. Coole Farbe.
-
Szene 4: Ein witziger Kommentar à la: „Plastikflaschen? 2010 hat angerufen und will seinen Lifestyle zurück.“
👉 Mit Trend-Musik und eingeblendeter Text: „Nie wieder lecken an auslaufenden Flaschen – #nachhaltig #LifeUpgrade“
Dieses Video unterhält, ist relatable, zeigt das Produkt im Alltag und bleibt im Gedächtnis – perfekte Voraussetzungen für Reichweite und neue Follower.
Fazit:
Mit Reels und TikToks kannst du deine Reichweite auf natürliche Weise steigern – wenn du dich auf kreative, authentische Inhalte konzentrierst. Menschen folgen Accounts, die sie regelmäßig inspirieren, informieren oder zum Lachen bringen. Nutze das, um deine Marke sichtbar zu machen – ganz ohne Werbebudget. Mehr zu dem Thema Social Media erfährst Du in unserem Kurs, schau vorbei: Klick.
______________
Dieser Beitrag wurde mithilfe von ChatGPT erstellt.