JavaScript - Kurs (HSB)

JavaScript - Kurs (HSB)

Informationen zum Kurs

Wöchentliche Live-Online-Vorlesungen sowie Lernvideos | 8 Wochen Kursdauer 

Nächste Termin: 24. März 2025 | 01. September 2025
Mindestteilnehmeranzahl: 5 

Um an diesem Kurs teilzunehmen, sollten Sie auf jeden Fall Grundkenntnisse in HTML und CSS mitbringen sowie selbstverständlich einen PC (Windows / MacOS / Linux). 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von JavaScript kennen. Mithilfe eines Workbooks sowie Live-Vorlesungen bringen Ihnen Ihre Dozenten die Skriptsprache JavaScript bei. 

Die Kombination aus einem Workbook mit Lernvideos sowie Live-Einheiten ermöglicht ein optimales Lernergebnis. Zum einen können Sie selbstständig Dinge erarbeiten und sollten Sie irgendwo nicht weiterkommen stehen Ihnen unsere Dozenten zur Seite. 

JavaScript ist eine der vielfältigsten und beliebtesten Programmiersprachen weltweit. Während die Programmiersprache früher dazu verwendet wurde, Dnaymik auf Webseiten zu ermöglichen, werden mittlerweile hochkomplexe Webanwendungen wie beispielsweise Mobile Apps oder serverseitige Anwendungen damit umgesetzt.

Da JavaScript unglaublich vielfältig ist und in enorm vielen Bereichen eingesetzt wird, kann sich der Einstieg für Programmieranfänger etwas schwierig gestalten. Zusätzlich erschwerend kommt die enorme Vielfalt von vorgefertigten Libraries und Frameworks , welche alle andere Denkansätze, Features und teilweise sogar eigene Programmierstile verfolgen. Aus diesem Grund werden Sie in diesem Workbook die allgemein gültigen Regeln und Abläufe der Sprache lernen, sodass Sie sich im Anschluss an diesen Kurs für Ihren präferierten Weg entscheiden können, egal ob Webseiten, serverseitige Webanwendungen oder sogar mobile Anwendungen.

 
Jetzt anfragen

Weitere Informationen

E-Learning

Dieser Kurs findet als Onlineseminar auf der modernen Lernplattform www.startiq-lernplattform.at statt. Im Seminar stehen Ihnen Ihre Lernmodule und ein Übersichtsmodul zur Verfügung. In jedem Themenschwerpunkt finden Sie fachbezogene Verständnisfragen zur eigenen Lernkontrolle. Begleitet werden Sie von unseren Experten mittels Onlinevorlesungen sowie E-Mails.

Am Ende einer jeden Themenwoche werden durch den Seminarleiter zudem praxisbezogene Hausaufgaben aufgegeben. Die Hausaufgaben können Sie direkt in einem für Sie relevanten Projekt praktisch anwenden. Der betreuende Seminarleiter übermittelt Ihnen die Korrektur der eingesandten Lösungen. 

Unter Kursablauf finden Sie weitere Informationen zum Online-Campus.

Live-Vorlesung

Sunday Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday
19:00 - 20:00 Uhr
Jetzt anfragen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) | HSB Akademie

Können die Kurse während einer Bildungskarenz absolviert werden?

Grundsätzlich können alle IHK-Kurse während der Bildungskarenz absolviert werden. Bei Kursen mit Startterminen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um die Möglichkeit einer Bildungskarenz abzusprechen. Für die Bildungskarenz finden zusätzliche Seminare statt.

Jetzt anfragen

Ihre Dozenten

Dominique Stemberger

Dominique Stemberger

Webentwickler, Programmierer

Informationsmaterial | Anmeldung

Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Bitte alle benötigen Felder ausfüllen.
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Bitte alle benötigten Felder ausfüllen.
Invalid Input
€649.00

8 Wochen Kursdauer

Live-Onlinevorlesungen

Lernen durch einen erfahrenen Dozenten

Lernunterstützung durch Workbook & Lernvideos

Lebenslanger Zugang zum Online Campus

Wir sind gerne für Sie da!

Studienbetreuung der HSB Akademie

Telefon: +43 660 39 54 500

E-Mail: info@hsb-akademie.at

Weiterbildung mit Zulassung

Alle HSB Fernlehrgänge sind in Deutschland staatlich geprüft und durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.